Rezum
Für Männer mit Beschwerden verursacht durch eine Prostatavergrößerung (BPS/BPH) steht das relativ neue Behandlungsverfahren Rezum™ zur Verfügung.
Hierbei wird überschüssiges Prostatagewebe mit Wasserdampf erhitzt und wird anschließend vom Körper abgebaut. Zunächst wird eine Harnröhren- und Blasenspiegelung
durchgeführt. Danach wird von der Harnröhre ausgehend Wasserdampf an verschiedenen Stellen in die Prostata appliziert. Nach etwa 10 Minuten ist die Behandlung bereits vorbei. Das Verfahren hat in der Regel weder Einfluss auf die Erektions- noch die Ejakulationsfunktion. Ebenso sind ein relevanter Blutverlust oder Einschwemmen von Spüllösungen, wie es bei der klassischen Therapie TURP vorkommen kann, nicht zu erwarten.
Nach etwa drei Monaten hat der Körper das Gewebe soweit reduziert, dass der Patient vom vollen Effekt der Therapie profitiert und es in der Regel zu einer Linderung der unteren Harnwegssymptome und zu einer Verbesserung des Harnstrahls kommt.
