Extrakorporale Stosswellenlithotripsie (ESWL)
Etwa 5% aller Menschen entwickeln einmal in ihrem Leben einen Nierenstein.
Männer sind hiervor häufiger betroffen als Frauen.
Nierensteine entstehen durch Übersättigung des Urins mit nicht gelösten Kristallen. In der Folge kommt es zur Bildung von größeren Kristallkomplexen / Steinen, die dann die Harnwege verstopfen können.
Zur Therapie von Nierensteinen stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wovon eine die berührungsfreie Zertrümmerung mittels Stoßwellentherapie ist.
Diese Therapie führen wir persönlich in der Klinik Maingau vom Rotenkreuz in Frankfurt durch.
Hierbei werden die Steine mit Ultraschall oder Röntgen lokalisiert und mittels fokussierter Stoßwellen zertrümmert.